Lass dich überraschen!
In diesem Anthurien-Sämlinge-Überraschungspaket sind 6 Anthurien-Sämlinge enthalten.
Darunter können unter anderem die folgenden Pflanzen sein:
Anthurium magnificum dark
Anthurium magnificum narrow
Anthurium veitchii type
Anthurium papillilaminum
Anthurium sp. Napo black
Anthurium sp. Napo glossy
Anthurium sp. Napo silver
Anthurium wendlingeriund viele mehr.
Eine vorherige Auswahl der Sämlinge bei diesem Angebot ist nicht möglich.
Du darfst dich von uns überraschen lassen. Es werden die schönsten und kräftigsten Anthurien-Sämlinge ausgesucht und aufgrund der kalten Temperaturen mit einem 72h-Heatpack versendet.
Anthurien-Sämlinge Überraschungspaket.
Die Anthurien-Sämlinge bevorzugen ein lockeres, gut durchlüftetes Substrat, das Feuchtigkeit speichert, aber Staunässe verhindert. Eine Mischung aus Torf, Rindenstücken, Perlit und etwas Sphagnum-Moos ist ideal. Das Substrat sollte leicht sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Für eine optimale Entwicklung sollten Anthurien-Sämlinge bei einer konstanten Temperatur zwischen 20 und 28 °C gehalten werden. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und Zugluft, da diese das Wachstum der empfindlichen Pflanzen beeinträchtigen können.
Anthurien bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 %, um ihr Wohlbefinden zu sichern. Ein Mini-Gewächshaus, eine Kunststoffbox oder ein Luftbefeuchter können helfen, die benötigte Feuchtigkeit bereitzustellen. Ein Standort in einem Badezimmer oder in der Nähe eines Luftbefeuchters ist ebenfalls vorteilhaft.
Das Substrat der Anthurien-Sämlinge sollte konstant feucht, aber nicht nass gehalten werden. Gießen Sie mit zimmerwarmem, kalkarmem Wasser; Regenwasser ist ideal. Staunässe muss unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. In den kälteren Monaten kann die Wassergabe reduziert werden, um die Pflanze in der Ruhephase nicht zu stressen.
Die Anthurien-Sämlinge benötigen helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen jungen Blätter verbrennen, während zu wenig Licht das Wachstum hemmen kann. Kunstlicht, wie LED-Pflanzenlampen, kann bei unzureichendem natürlichen Licht ebenfalls verwendet werden.
Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) sollten die Anthurien-Sämlinge etwa 4–6 Wochen nach dem Keimen mit einer schwachen Düngerlösung (1/4 der empfohlenen Konzentration) gedüngt werden. Verwenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger, beispielsweise 20-20-20, alle vier bis sechs Wochen. Wir empfehlen Gießwasser mit einem PH Wert von 4,9-5,3. In den kühleren Monaten kann die Düngung reduziert oder ausgesetzt werden, da das Wachstum in dieser Zeit verlangsamt ist.
Sobald die Sämlinge eine Höhe von 5–10 cm erreicht haben und mehrere Blätter entwickelt sind, können sie in größere Töpfe umgetopft werden. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
Die Anthurien-Sämlinge benötigen eine gute Luftzirkulation, insbesondere rund um die Wurzeln, um Schimmelbildung und Krankheiten vorzubeugen. Ein kleiner Ventilator kann hilfreich sein. Zugluft sollte jedoch vermieden werden, da sie die empfindlichen Blätter schädigen könnte.
Um Schädlinge wie Spinnmilben, Thripse oder Pilzbefall zu vermeiden, sollte die Umgebung sauber gehalten und die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen kontrolliert werden. Befallene Pflanzenteile sollten sofort entfernt und bei Bedarf mit einem geeigneten Mittel behandelt werden.
Anthurien wachsen langsam, besonders in der Sämlingsphase. Es ist wichtig, Geduld zu haben und den Pflanzen ausreichend Zeit zu geben, um sich zu entwickeln.
Haben Sie eine Frage zur Pflege von Anthurien-Sämlingen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!